Am vergangenen Mittwoch startete eine Mannschaft unserer Schule bei den NRW-Youngstars im Turnen. Dazu kamen zwei Prüferinnen vom Schulamt Gütersloh …

Starke Schule – starke Kinder
Starke Schule – starke Kinder
Am vergangenen Mittwoch startete eine Mannschaft unserer Schule bei den NRW-Youngstars im Turnen. Dazu kamen zwei Prüferinnen vom Schulamt Gütersloh …
Kurz vor den Osterferien haben unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Bartling und Frau Merschbrock wieder eine Bastelaktion für Eltern und Kinder …
Natürlich haben wir auch in der Schule Karneval gefeiert! Prinzessinnen, wilde Tiere, Zauberer und viele andere verkleidete Kinder feierten am …
Liebe Eltern, wir sind begeistert, wie viele wunderbare Sachspenden zusammengekommen sind und wie groß Ihre Spendenbereitschaft ist! Wir danken Ihnen …
Am 17.08.2022 wurde es für die Viertklässler richtig aufregend. Das Fahrradturnier des ADAC stand an. Zuerst wurden die Fahrräder und …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie bereits erfahren haben, beginnt diese Woche die Testpflicht auch an Grundschulen. (….) Im Präsenzbetrieb …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am gestrigen Donnerstag, dem 08. April 2021, erhielten wir die Nachricht, dass unsere Schülerinnen und Schüler …
Bis zum Start der Osterferien am 29.04.2021 findet an allen Grundschulen in NRW weiterhin Wechselunterricht statt. Der Rhythmus der bisherigen …
Im Februar 2021 Liebe Eltern, im Zuge der Digitalisierung stellt die OGS ab März 2021 das Formular für die Beantragung …
Stadt erläutert Modalitäten – Eltern sollen Dauerauftrag aussetzen Für den Monat Januar wird die Stadt Gütersloh keine Elternbeiträge für Kinderbetreuung …
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit bis 31.01.2021 Liebe Eltern, wir wissen, dass die aktuelle Corona-Krise Familien vor große Herausforderungen stellt. Daher sind …
Kurze aber Spannende Ferien in Kattenstroth Die Kinder malten, machten Ausflüge in den Park. Bastelten kleine Mützen aus Wolle und …
Notbetreuung und Distanzlernen ab dem 11.01.2021 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie den Medien entnehmen konnten, findet auf Grund der …
Die Kinder in der diesjährigen Notbetreuung (Miray 1a, Mona 2a und Laurenz 2b) haben die Zeit genutzt um noch für …
Die Klassen 3a und 3b haben es sich in der Vorweihnachtszeit durch allerhand selbst Gebasteltes und Lichterketten besonders gemütlich in …
Die Erdmännchen und Löwenklassen haben sich eine schöne Vorweihnachtszeit in der Schule gemacht, indem sie Klatschsprüche, Zungenbrecher und einen englischen …
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit in den Ferien!!! Wir wissen, dass die aktuelle Corona-Krise Familien vor große Herausforderungen stellt! An folgenden Tagen …
Die Weihnachtszeit – sie ist nun da! Die Kinder der 1C haben mit Frau Thies, in der „Alles was Spaß …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch wenn Hygienekonzepte helfen Infektionen im Zuge der Corona-Pandemie einzudämmen, kann es doch immer wieder zu …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute erhalten Sie ein Informationsbrief zum Distanzlernen. Geplant wares, Ihnen diesen Anfang der nächsten Woche über …
„ OWL zeigt Herz“ – Eine Weihnachtsaktion der Volksbank Die Kattenstrother OGS Kinder der 1c waren fleißig und haben für …
Im Musikunterricht haben wir ein eigenes Musikvideo gedreht. Als Idee hierfür haben wir das Lied „Ich tanz´ überall“ von den …
Die Kinder der Klasse 1b haben im Zuge einer Blumenzwiebelaktion 700 Narzissen und Tulpen auf dem Gelände der Grundschule Kattenstroth …
Liebe Eltern, sicherlich haben Sie bereits aus der Presse erfahren, dass über eine Verlängerung der Weihnachtsferien nachgedacht wird. Heute kam …
In der Forscher-AG der Klasse 1a gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken und bestaunen. In kleinen Experimenten finden die …
In den Herbstferien haben viele von uns fleißig Blätter gesammelt und gepresst. Im Kunstunterricht entstanden diese Bilder daraus: Man kann …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gestern, am Mittwoch, dem 18.11.2020, wurde bekannt, dass ein Kind der Schule positiv auf den Corvid-19 …
Als Abschluss vom ABC haben wir uns gemeinsam einen Klassenreim überlegt.
Liebe Eltern, aus gegebenem Anlass möchte ich Sie darum bitten, uns zu informieren, wenn Sie und/oder Ihr Kind unter Quarantäne …
Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens und der anhaltend steigenden Zahlen von COVID19-Infektionen erhalten die die Kinder bereits seit Montag, den …
Zusammen mit Frau Strothmann und Frau Winkelbrandt durften wir zum ersten Mal mit der Lern-App „Anton“ auf unseren Schul-iPads arbeiten! …
Vor den Herbstferien hatten wir das !Respect! Training mit Oli in der Turnhalle. Es hat uns viel Spaß gemacht. Wir …
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien nimmt die Lamaklasse am Gewaltpräventionsprogramm „!Respect“ teil. Die Kinder lernen auf spielerische Art …
Passend zum Buchstaben I hat die Klasse 1a Igel aus Salzteig geformt. Die Igel wurden mit selbstgesuchten Bucheckern verziert.
Die Klasse 1a hat den Buchstaben O gelernt und sich in der OGS-AG-Zeit als Oma und Opa verkleiden dürfen. Das …
Anfang Oktober war Herr Peisker von der Polizei Gütersloh zu Besuch. Zusammen mit dem Polizisten haben die Kinder geübt, wie …
Vorlesen zählt zu einem festen Ritual in der Frühstückspause der Klasse 1a. Passend zu ihrem Klassentier hat die Lamaklasse das …
In der Woche vor unseren ersten Ferien passierten gleich zwei spannende Ereignisse! Olli Hennecke führte mit uns das Sozialkompetenztraining „!Respect“ …
Der Polizist war bei uns und hat mit uns geübt, wie man richtig über die Straße geht. Zum Schluss durften …
Im Englischunterricht haben wir seit den Sommerferien das Thema „weather“ behandelt und zum Abschluss der Unterrichtsreihe jeder einen eigenen weather forecast präsentiert. …
Im Sachunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a zum Thema Werbung gearbeitet. Sie haben die vielseitigen Werbeträger im …
Mit dieser und vielen anderen Fragen im Gepäck machten sich die Kinder der Klassen 3a und 3b auf den Weg …
Mit dieser und vielen anderen Fragen im Gepäck machten sich die Kinder der Klassen 3a und 3b auf den Weg …
Die Klassen 3a und 3b gestalten im Kunstunterricht eine Unterwasserwelt.Wir probieren verschiedene Materialien für den Farbauftrag aus, wie z.B. Schwämmchen.Die …
Die Klassen 3a und 3b gestalten im Kunstunterricht eine Unterwasserwelt.Wir probieren verschiedene Materialien für den Farbauftrag aus, wie z.B. Schwämmchen.Die …
Nach den sehr langen Ferien finden wir uns als Klassengemeinschaft. Gemeinsam sind wir stark – gemeinsam lernen wir – und …
Wir haben in den ersten Wochen schon einige Buchstaben gelernt. Aus dem M haben wir Mäuse gebastelt. Schaut sie euch …
Einen Monat später bekamen wir Besuch von Herrn Peisker von der Polizei. Er zeigte uns, wie man sicher eine Straße …
Am 13. August 2020 wurden wir in die Grundschule Kattenstroth eingeschult. Das war ein wirklich spannender Tag und wegen der …
Heute haben wir ein tolles Video von Lorelai, das wir euch gerne zeigen möchten. Lorelai stellt das Buch „Die beste …
Wir haben einen kleinen Zauberer, der dem Aufruf gefolgt ist und uns einen eigenen Zaubertrick präsentiert. Bühne frei für Elijah…
Auch Leo präsentiert uns mit seinem Bruder Paul einen tollen Zaubertrick. Vielen Dank!
Nayla lässt uns bei dieser Verwandlung staunen.
Passend zum Geburtstagsbuchstaben H bekam die Löwenklassen Hundebesuch. Die Hündin Lykka besuchte die Klasse und fand schnell viele neue Löwenfreunde.
Eine tolle Idee, wie man Ostereier auch gestalten kann hatte Nisha, die einen Waschbär und eine Eule gebastelt hat. Hast …
Musikalischer Brückenschlag im Theater Gütersloh mit „Florian auf der Wolke“ Cantara-Kinderchor der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung begeistert kleine und …
Am 02. März nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kattenstroth an dem Liederfest „Klasse! Wir singen!“ in der Stadthalle …
Unter dem Motto „Piraten entdecken die Bibliothek“ besuchte die Klasse 2a am 06.12. die Stadtbibliothek Gütersloh. Ausgestattet mit einer Augenklappe …
Als besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtsferien fand am Freitag, 20.12. unsere traditionelle Kattenstroth-Stunde statt. Neben einigen musikalischen Beiträgen und dem …
Wie in jedem Jahr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer an den drei Montagen nach den …
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die 1. Klassen Päckchen für KINDER IN NOT gepackt.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Der Nussknacker“ im Fach Musik, haben die Kinder der Klassen 2a und 2b gemeinsam den dazugehörigen …
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Der Nussknacker“ im Fach Musik, haben die Kinder der Klassen 2a und 2b gemeinsam den dazugehörigen …
Kurz vor den Weihnachtsferien bekam die Klasse 4b der Grundschule Kattenstroth prominenten Besuch. Nachdem die Kinder mit Hilfe der „Weihnachtsbriefe …
Löwen und Erdmännchen trainieren im Sport barfuß die Beweglichkeit und Geschicklichkeit ihrer Füße.
In diesem Jahr waren unsere Mannschaften mit Ihrem Trainer Frederik Peterburs erfolgreich.
Plötzlich wird es laut in der Turnhalle. „Stopp, ich will das nicht!“ Nareen hält ihre Hände abwehrend nach vorne, steht …
Wie auch in den anderen Klassen der Grundschule Kattenstroth wurde auch in der 1b am Freitag, den 29.11 zusammen mit …
Unter dem Motto „Piraten entdecken die Bibliothek“ besuchte die Klasse 2b am 28.11. die Stadtbibliothek Gütersloh. Ausgestattet mit einer Augenklappe …
Die Klasse 2b hatte besonders viel Spaß im Sportunterricht beim Balancieren und Transportieren von Luftballons.
Hier transportiert die Klasse 2a gemeinsam Luftballons und hat dabei jede Menge Spaß.
Auch die Grundschule Kattenstroth beteiligte sich am bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2019. Neben Bürgermeister Henning Schulz und dem ehemaligen …
Am Freitag den 8.11.2019 nutzten die Klassen 1a und 1b das trockene Wetter, um die Strecken von zwei Elterntaxi-Haltestellen kennen …
Als Einstimmung auf die Herbstferien fand am Freitag, 11.10. unsere traditionelle besinnliche Kattenstroth-Stunde statt, bei der auch dieses Mal wieder …
Die Klasse 2a und 2b haben gemeinsam in der Kattenstroth-Stunde vor den Herbstferien das Lied „Kleiner Igel“ gesungen und auf …
Die Klasse 2a und 2b haben gemeinsam in der Kattenstroth-Stunde vor den Herbstferien das Lied „Kleiner Igel“ gesungen und auf …
Am letzten Schultag haben die Klassen 1a und 1b gemeinsam Brötchen gebacken. Während einige Kinder die leckeren Brötchen gebacken haben, …
Am 09.10. war Herr Peizker von der Polizei Gütersloh zu Besuch und übte mit der Klasse 1a und 1b sicher …
Am 26.09. sind die Erdmännchen und Löwen im Sportunterricht zum Riegerpark gegangen. Bepackt mit gesammelten Kastanien haben wir an verschiedenen …
Unsere neuen Schulkinder sind prima in der Schule angekommen und haben bereits einen ersten Film gedreht und die Musik selber …
Im letzten Schuljahr wurde an der Grundschule Kattenstroth das Kinderparlament eingeführt. Jeweils zwei Vertreterinnen oder Vertreter aus den Klassen trafen …
Besonders viel Spaß hatten wir in diesem Jahr bei unserer Karnevalsfeier. Zusammen mit der Klasse 1a haben wir uns bunte, …
Kurz vor den Ferien fanden an der Grundschule Kattenstroth unsere Bundesjugendspiele statt. Auch die Klasse 1b hat erfolgreich und mit …
„Unser Kreis Gütersloh“ ist ein Buch über den Kreis Gütersloh, welches von der Sparkasse gesponsert wird und in dem unsere …
In den letzten zwei Wochen drehte es sich bei uns rund um den Löwenzahn oder sollten wir doch vielleicht Pusteblume, …
Am 01.03.2019 hat Herr Kleban seinen Dienst als Hausmeister an der Grundschule Kattenstroth angetreten. Er löst Herrn Hübner, der seit …
Der Artikel der Stadt Gütersloh beginnt zu diesem Thema so: Rassismus ist blöd Ein buntes Zeichen gegen Rassismus setzen: Dabei …
Liebe Eltern, bezugnehmend auf unser !Respect-Training im Dezember erweitern wir unseren Maßnahmenkatalog in Hinblick auf den Umgang mitGewalt, um allen …
Unter der Leitung einer Zahnärztin durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a an einem Schulvormittag selbständig zum Thema Zahnpflege …
Vor Kurzem haben wir uns das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ angehört. Daraus hat sich für den weiteren Unterricht …
Am Donnerstag besuchte uns Ingo Naujoks, Jochen Vahle und Thomas Milse im Rahmen der Organisation „OWL zeigt Herz“. Ingo Naujoks, …
Am 16. November war bundesweiter Vorlesetag. Zum 15. Mal wurde am dritten Freitag im November ein öffentliches Zeichen für das …